Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Frauen Düren/Heinsberg: SoccerLife Düren – SV SW Schwanenberg, 4:3 (1:1), Nörvenich
Die gute Serie von SV SW Schwanenberg seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Die Gäste verloren gegen SoccerLife Düren mit 3:4 und steckten damit die erste Saisonniederlage ein. Gegen SoccerLife Düren setzte es für SV SW Schwanenberg eine ungeahnte Pleite.
SV SW Schwanenberg ging durch Michelle Oligschläger in der neunten Minute in Führung. Ehe der Referee Ahmet Faik Catakli die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Kira-Marie Hambach zum 1:1 zugunsten von SoccerLife Düren (42.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Für das 2:1 und 3:1 war Hambach verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (56./67.). Für das 2:3 von SV SW Schwanenberg zeichnete Lilli Beyel verantwortlich (70.). Hambach führte ihr Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 4:2 war sie schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (86.). Kurz darauf traf Brianna Peusch in der Nachspielzeit für SV SW Schwanenberg (91.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug SoccerLife Düren die Elf von Trainer Andreas Peusch 4:3.
Mit 61 Gegentreffern hat SoccerLife Düren schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 10,17 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Mannschaft von Coach Jens Mehring gab durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. In dieser Saison sammelte SoccerLife Düren bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Mit zehn Zählern aus fünf Spielen steht SV SW Schwanenberg momentan im Mittelfeld der Tabelle.
SoccerLife Düren erwartet in zwei Wochen, am 30.11.2025, SG Oberzier/Rommelsheim auf eigener Anlage. SV SW Schwanenberg hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Sonntag geht es zu SC Alemannia Straß 2.