Melden von Rechtsverstößen
Frauen Niederrheinliga: SV Rosellen – SV Budberg, 3:2 (1:1), Neuss
In der Auswärtspartie gegen SV Rosellen ging SV Budberg erfolglos mit 2:3 vom Platz. SV Rosellen wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
40 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Gastgeber schlägt – bejubelten in der 32. Minute den Treffer von Charlotta Dourgounis zum 1:0. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Laura Rekus zum Ausgleich für SV Budberg. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Isabell Arndt von SV Rosellen ihre Teamkameradin Vanessa Hilgers. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem Team von Coach Tobias Haitz nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Dourgounis in diesem Spiel (58.). SV Budberg hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Sarah Hake den Ausgleich (61.). Dass SV Rosellen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Andrea Martini, die in der 73. Minute zur Stelle war. Als der Unparteiische Domenico Grimaldi die Partie abpfiff, reklamierte SV Rosellen schließlich einen 3:2-Heimsieg für sich.
Trotz des Sieges bleibt SV Rosellen auf Platz sechs. SV Rosellen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
SV Budberg hat auch nach der Pleite die neunte Tabellenposition inne. Vier Siege, ein Remis und sechs Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Der Elf von Coach Daniel Peetz klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen SV Rosellen war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Nächster Prüfstein für SV Rosellen ist DJK TUSA 06 Düsseldorf am 30.11.2025 (14:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage. SV Budberg misst sich am gleichen Tag mit SC Union Nettetal.