Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 1: VSF Amern 3 – TSF Bracht 2, 5:0 (4:0), Schwalmtal
VSF Amern 3 erteilte TSF Bracht 2 eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für VSF Amern 3. VSF Amern 3 ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen TSF Bracht 2 einen klaren Erfolg.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Timo Vollekier mit seinem Treffer vor 40 Zuschauern für die Führung von VSF Amern 3 (2.). Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Nico Michel Weilbächer (10.). Dario Scholz überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für das Team von Coach Stefan Ahlig (31.). Rene Roggenbuck schraubte das Ergebnis in der 39. Minute mit dem 4:0 für VSF Amern 3 in die Höhe. VSF Amern 3 gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Stefan Ahlig, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Fabian Pielen und Marvin Vollekier kamen für Roggenbuck und David Dregereit ins Spiel (60.). VSF Amern 3 baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus: 5:0 für VSF Amern 3 durch ein Eigentor von TSF Bracht 2 in der 88. Minute. Letztlich feierte VSF Amern 3 gegen TSF Bracht 2 nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der Zu-null-Sieg lässt VSF Amern 3 passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. 59 Tore – mehr Treffer als VSF Amern 3 erzielte kein anderes Team der Kreisliga C 1. Die Saisonbilanz von VSF Amern 3 sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und einem Unentschieden büßte VSF Amern 3 lediglich drei Niederlagen ein.
Trotz der Schlappe behält TSF Bracht 2 den achten Tabellenplatz bei. Insbesondere an vorderster Front kommt die Elf von Coach Lars Schrörs nicht zur Entfaltung, sodass nur 15 erzielte Treffer auf das Konto der Gäste gehen. TSF Bracht 2 verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Nur einmal ging TSF Bracht 2 in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Nächster Prüfstein für VSF Amern 3 ist TuRa Brüggen 4 auf gegnerischer Anlage (29.11.2025, 16:00 Uhr). Einen Tag später misst sich TSF Bracht 2 mit SUS Schaag 2.