SV Empor Mühlberg erfolgreich bei VfB Hohenleipisch 1912 II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga-West: VfB Hohenleipisch 1912 II – SV Empor Mühlberg, 0:1 (0:0), Hohenleipisch
Mit 0:1 verlor die Zweitvertretung von VfB Hohenleipisch 1912 am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den SV Empor Mühlberg. Einen packenden Auftritt legte der SV Empor Mühlberg dabei jedoch nicht hin.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für VfB Hohenleipisch 1912 II und den SV Empor Mühlberg ohne Torerfolg in die Kabinen. Anstelle von Leon Urlichs war nach Wiederbeginn Philipp Kaiser für VfB Hohenleipisch 1912 II im Spiel. Göran Schrey setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Alexander Klingner und Elias Mende auf den Platz (66.). Der SV Empor Mühlberg kam vor 55 Zuschauern erst spät zum 1:0, das Fabian Müller in der 73. Minute gelang. Göran Schrey wollte VfB Hohenleipisch 1912 II zu einem Ruck bewegen und so sollten Oskar Obenaus und Tom Kögler eingewechselt für Tobias Ober und David Mehnert neue Impulse setzen (80.). Am Ende stand der SV Empor Mühlberg als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Hohenleipisch.
VfB Hohenleipisch 1912 II rutschte mit dieser Niederlage auf den neunten Tabellenplatz ab. In dieser Saison sammelten die Gastgeber bisher fünf Siege und kassierten fünf Niederlagen. Die Lage von VfB Hohenleipisch 1912 II bleibt angespannt. Gegen den SV Empor Mühlberg musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut der SV Empor Mühlberg hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Empor Mühlberg. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der SV Empor Mühlberg ungeschlagen ist.
Am nächsten Samstag reist VfB Hohenleipisch 1912 II zu SV Linde Schönewalde, zeitgleich empfängt der SV Empor Mühlberg den SV 1919 Prösen.