Kein Sieger zwischen KSV Sperenberg 1990 und SG Südstern Senzig
Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga: KSV Sperenberg 1990 – SG Südstern Senzig, 1:1 (1:1), Am Mellensee, OT Kummersdf-Gut
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich der KSV Sperenberg 1990 und SG Südstern Senzig mit 1:1. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des KSV Sperenberg 1990 gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der KSV Sperenberg 1990 der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 30 Zuschauern besorgte Pascal Hering bereits in der siebten Minute die Führung des Gastgebers. Christian Rajczakowski war es, der in der 27. Minute das Spielgerät im Gehäuse des Teams von Michael Schmidt unterbrachte. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem KSV Sperenberg 1990 nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Sicherlich ist das Ergebnis für den KSV Sperenberg 1990 nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den elften Rang. Im Angriff weist der KSV Sperenberg 1990 deutliche Schwächen auf, was die nur 17 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Der KSV Sperenberg 1990 verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der KSV Sperenberg 1990 noch Luft nach oben.
SG Südstern Senzig muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich drei Zählern aus neun Partien stehen die Gäste auf dem Abstiegsplatz. Mit nur neun Treffern stellt die Mannschaft von Coach Alexander Pohle den harmlosesten Angriff der Herren Kreisliga.
Der KSV Sperenberg 1990 tritt am kommenden Sonntag bei BSC Preußen 07 III an, SG Südstern Senzig empfängt am selben Tag den SV Waßmannsdorf 1.