Sieben Partien ohne Niederlage: Rot-Weißen setzen Erfolgsserie fort
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 2: Deutz 05 II – Rot-Weiß Merl I, 3:5 (1:1), Köln
Für die Zweitvertretung von Deutz 05 gab es in der Heimpartie gegen die Rot-Weißen, an deren Ende eine 3:5-Niederlage stand, nichts zu holen. Pflichtgemäß strich der Rot-Weiß Merl I gegen Deutz 05 II drei Zähler ein.
50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für Deutz 05 II schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Tim Wilking zum 1:0. Wenig später verwandelte Christopher Preloznik einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten der Rot-Weißen (32.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeitpause änderte Dennis-Klaus Hedemann das Personal und brachte Giwhi Song und Maximilian Oberschelp mit einem Doppelwechsel für Francesco Costarella und Mahdi Ziyar auf den Platz. Durch einen Elfmeter von Preloznik gelang dem Rot-Weiß Merl I das Führungstor. Die passende Antwort hatte Wilking parat, als er in der 52. Minute zum Ausgleich traf. Tim Kukelka versenkte die Kugel zum 3:2 (69.). Doppelpack für die Rot-Weißen: Nach seinem ersten Tor (71.) markierte Martin Racipovic wenig später seinen zweiten Treffer (71.). Deutz 05 II verkürzte den Rückstand in der 86. Minute durch einen Elfmeter von Shahryar Ahmadi auf 3:5. Die 3:5-Heimniederlage des Gastgebers war Realität, als Referee Tobias Hoffmeister die Partie letztendlich abpfiff.
Deutz 05 II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von Deutz 05 II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von Deutz 05 II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 37 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte Deutz 05 II bisher vier Siege und kassierte sieben Niederlagen.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der Rot-Weiß Merl I im Klassement nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Die Saisonbilanz der Merler sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und einem Unentschieden büßte der Gast lediglich drei Niederlagen ein.
Deutz 05 II kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reiten die Rot-Weißen derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für Deutz 05 II bei SV Niederbachem am 30.11.2025. Der Rot-Weiß Merl I gastiert am gleichen Tag bei VfR Hangelar.