1. FFC Bergisch Gladbach kassiert 0:3-Pleite in Bornheim
Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Landesliga, Staffel 1: SSV Merten 1925 e.V. – 1. FFC Bergisch Gladbach, 3:0 (1:0), Bornheim
Auf 1. FFC Bergisch Gladbach erhöht sich der Druck, nach der 0:3-Niederlage im Kellerduell gegen SSV Merten 1925 e.V. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SSV Merten 1925 e.V. den maximalen Ertrag.
Der Gastgeber legte los wie die Feuerwehr und kam vor 40 Zuschauern durch Laura Schneider in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Lena Kessel brachte den Ball zum 2:0 zugunsten von SSV Merten 1925 e.V. über die Linie (47.). Mit Lena Kessel und Schneider nahm Michael Pütz in der 61. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Anna Kessel und Lina Francesca Braun. Mira Braun verwandelte in der 90. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SSV Merten 1925 e.V. auf 3:0 aus. Im Endeffekt kassierte 1. FFC Bergisch Gladbach gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Das bisherige Schlusslicht, SSV Merten 1925 e.V, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position zehn. SSV Merten 1925 e.V. fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SSV Merten 1925 e.V. nur vier Zähler.
1. FFC Bergisch Gladbach bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst sechsmal brachte das Team von Trainer Osman Zeki Bayraktar den Ball im gegnerischen Tor unter. In dieser Saison sammelte 1. FFC Bergisch Gladbach bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen. 1. FFC Bergisch Gladbach baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Über eine sattelfeste Defensive verfügen beide Teams normalerweise nicht: Durchschnittlich 3 Gegentreffer von SSV Merten 1925 e.V. stehen 3 bei 1. FFC Bergisch Gladbach gegenüber. Im aktuellen Spiel gelang es ersteren aber zur Abwechslung, keinen Gegentreffer zuzulassen.
Als Nächstes steht für SSV Merten 1925 e.V. eine Auswärtsaufgabe an. Am 30.11.2025 (13:30 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von Sportfreunde Hörn. 1. FFC Bergisch Gladbach empfängt am selben Tag die Reserve von SV Menden.