Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Niederlausitz: SV Blau-Weiß Straupitz – SV Leuthen/Oßnig, 6:3 (5:2), Straupitz
Der SV Leuthen/Oßnig kehrte vom Auswärtsspiel gegen SV Blau-Weiß Straupitz mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 3:6. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SV Blau-Weiß Straupitz wusste zu überraschen.
Das erste Tor des Spiels ging an die Heimmannschaft. Allerdings gelang dies nur mithilfe des SV Leuthen/Oßnig, denn Unglücksrabe Marcel Vater beförderte den Ball ins eigene Netz (4.). Lange währte die Freude von SV Blau-Weiß Straupitz nicht, denn schon in der fünften Minute schoss Dennis Kubitza den Ausgleichstreffer für den SV Leuthen/Oßnig. Manou Vater schoss für SV Blau-Weiß Straupitz in der 14. Minute das zweite Tor. Tim Florian Kulka (18.) und Danny Guttke (19.) erhöhten, ehe Stefan Leo das 5:1 besorgte (24.). Ehe der Schiedsrichter Falk Eppert die Akteure zur Pause bat, erzielte Hannes Rütten aufseiten des SV Leuthen/Oßnig das 2:5 (40.). Nach dem souveränen Auftreten von SV Blau-Weiß Straupitz überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Für das 6:2 der Mannschaft von Trainer Jan Friedersdorf sorgte Kulka, der in Minute 62 zur Stelle war. In der 67. Minute stellte Christoph Ballaschk um und schickte in einem Doppelwechsel Ronny Perrasch und Felix Schollbach für Kevin-Lukas Paul und Rütten auf den Rasen. Für das 3:6 des SV Leuthen/Oßnig zeichnete Perrasch verantwortlich (86.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug SV Blau-Weiß Straupitz den Gast 6:3.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SV Blau-Weiß Straupitz liegt nun auf Platz fünf. Offensiv konnte SV Blau-Weiß Straupitz in der Kreisliga Niederlausitz kaum jemand das Wasser reichen, was die 30 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saison von SV Blau-Weiß Straupitz verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, zwei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Seit fünf Begegnungen hat SV Blau-Weiß Straupitz das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Durch diese Niederlage fällt der SV Leuthen/Oßnig in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Der SV Leuthen/Oßnig verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Die Situation bei SV Leuthen/Oßnig bleibt angespannt. Gegen SV Blau-Weiß Straupitz kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Für SV Blau-Weiß Straupitz steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen den RWM (Sonntag, 13:00 Uhr). Das nächste Mal ist der SV Leuthen/Oßnig am 29.11.2025 gefordert, wenn man bei der Reserve von SV Lausitz Forst antritt.