SG Mühlbachtal Nastätten II kassiert 1:4-Pleite in Dahlheim
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: SG Rheinhöhen Dahlheim II – SG Mühlbachtal Nastätten II, 4:1 (1:0), Dahlheim
Mit einer 1:4-Niederlage im Gepäck ging es für die Reserve von SG Mühlbachtal Nastätten vom Auswärtsmatch bei der Zweitvertretung von SG Rheinhöhen Dahlheim in Richtung Heimat. Auf dem Papier ging SG Rheinhöhen Dahlheim II als Favorit ins Spiel gegen SG Mühlbachtal Nastätten II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. SG Rheinhöhen Dahlheim II war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:1 durchgesetzt.
Für das erste Tor sorgte Sven Klein. In der zwölften Minute traf der Spieler des Heimteams ins Schwarze. Nach nur 21 Minuten verließ Niclas Maak von der Elf von Marco Müller das Feld, Dustin Brack kam in die Partie. Zur Pause wusste SG Rheinhöhen Dahlheim II eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Moritz Mülheim vollendete in der 46. Minute vor 70 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der Pause stellte SG Mühlbachtal Nastätten II personell um: Per Doppelwechsel kamen Tim Leichtfuß und Amir Ben Zyane auf den Platz und ersetzten Julian Allmeroth und Tizian Zöller. Michael Roll schoss für SG Rheinhöhen Dahlheim II in der 54. Minute das zweite Tor. Florian Becker erhöhte den Vorsprung von SG Rheinhöhen Dahlheim II nach 76 Minuten auf 3:1. Brack gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG Rheinhöhen Dahlheim II (83.). Am Ende behielt SG Rheinhöhen Dahlheim II gegen SG Mühlbachtal Nastätten II die Oberhand.
SG Rheinhöhen Dahlheim II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SG Rheinhöhen Dahlheim II auf den neunten Rang kletterte. SG Rheinhöhen Dahlheim II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten.
Die Abwehrprobleme von SG Mühlbachtal Nastätten II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gästen das Problem. Erst 21 Treffer markierte die Mannschaft von Trainer Rolf Bruchhäuser – kein Team der Kreisliga B5 ist schlechter. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SG Mühlbachtal Nastätten II etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte SG Mühlbachtal Nastätten II.
SG Rheinhöhen Dahlheim II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 08.03.2026 bei SG Bogel II wieder gefordert. SG Mühlbachtal Nastätten II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den TuS Nassovia Nassau.