Melden von Rechtsverstößen
KL C 4 Vorrunde: SV Schwafheim III – MSV Moers II, 3:2 (2:1), Moers
Das Auswärtsspiel brachte für die Reserve von MSV Moers keinen einzigen Punkt – SV Schwafheim III gewann die Partie mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für SV Schwafheim III, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel war mit 2:0 zugunsten von MSV Moers II geendet.
45 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Schwafheim III schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Jonas Koch zum 1:0. Das 1:1 von MSV Moers II stellte Ali Yassine-Dit-Sayed sicher (29.). Jamie Ben Hindrichs nutzte die Chance für SV Schwafheim III und beförderte in der 35. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Zur Pause behielt die Elf von Coach Thore Jackstadt die Nase knapp vorn. In der Halbzeit nahm MSV Moers II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Oguzhan Batuhan Dogan und Lukas Kaub für Yassine-Dit-Sayed und Ayoup Bouterfas auf dem Platz. Bei SV Schwafheim III kam zu Beginn der zweiten Hälfte Alexander Scheiermann für Giorgi Antadze in die Partie. In der 78. Minute erzielte Nick Holger Kunnes das 2:2 für MSV Moers II. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Niklas Ukowski noch einen Treffer parat hatte (89.). Am Ende behielt SV Schwafheim III gegen MSV Moers II die Oberhand.
SV Schwafheim III liegt im Klassement nun auf Rang fünf. Die Heimmannschaft erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
MSV Moers II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Schwafheim III – MSV Moers II bleibt weiter unten drin. 18:61 – das Torverhältnis von MSV Moers II spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Als Nächstes steht für SV Schwafheim III eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (17:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von VfL Rheinhausen. MSV Moers II empfängt – ebenfalls am Samstag – FC Rumeln-Kaldenhausen III.