Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Lindenthal-Hohenlind II – Rheingold Poll, 4:3 (1:1), Köln
Durch ein 4:3 holte sich die Zweitvertretung von Lindenthal-Hohenlind zu Hause drei Punkte. Der Gast Rheingold Poll hatte das Nachsehen. Mit breiter Brust waren die Vfler zum Duell mit der Heimmannschaft angetreten – der Spielverlauf ließ bei Rheingold Poll jedoch Ernüchterung zurück.
Sebastian Holle brachte sein Team in der 25. Minute nach vorn. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Julien Gromann zum Ausgleich für den Rheingold Poll. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Buba Taal machte in der 52. Minute das 2:1 von Lindenthal-Hohenlind II perfekt. Mit einem Doppelwechsel holte Pascal Japes Luca Curcio und Tom Kanz vom Feld und brachte Theodor Kremoser und Leo Sauer ins Spiel (53.). Fabian Krüger wollte die Vfler zu einem Ruck bewegen und so sollten Maximilian Dreyer und Oliver Awale eingewechselt für Niklas Robien und Jonas Droop neue Impulse setzen (60.). Sauer glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für Lindenthal-Hohenlind II (62./73.). Mit Benedict Pohl und Taal nahm Pascal Japes in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Patrick Ficke und Mario Matteo Giorgio. In der 81. Minute lenkte Sven Krämer den Ball zugunsten des Rheingold Poll ins eigene Netz. In der Nachspielzeit (93.) gelang Marvin Liebschner der Anschlusstreffer für die Poller. Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnten die Vfler noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam der Gast am Ende nicht mehr.
Lindenthal-Hohenlind II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach diesem Erfolg steht Lindenthal-Hohenlind II auf dem achten Platz der Kreisliga A. Lindenthal-Hohenlind II verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Lindenthal-Hohenlind II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der Rheingold Poll in der Tabelle stabil. Der Angriff der Vfler wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 38-mal zu. Acht Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Rheingold Poll. Mit vier Siegen in Folge sind die Vfler so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor Lindenthal-Hohenlind II am 30.11.2025 auf ESV Olympia Köln I trifft und der Rheingold Poll gegen den TuS Stammheim spielt.