Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C15: SV Trier-Olewig II – SV Hetzerath II, 1:1 (0:0), Trier
Die Reserve von SV Hetzerath ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen die Zweitvertretung von SV Trier-Olewig hinausgekommen. Der vermeintlich leichte Gegner war SV Trier-Olewig II mitnichten. SV Trier-Olewig II kam gegen SV Hetzerath II zu einem achtbaren Remis. SV Hetzerath II war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:1 durchgesetzt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Daniel Weber brachte SV Trier-Olewig II in der 59. Spielminute in Führung. Die Elf von Jonas Lau stellte in der 60. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Volker Wagner, Dominik Greif und Patrick Schirra für Jonas Lau, Weber und Thibault Oehms auf den Platz. Die Fans von SV Hetzerath II unter den 40 Zuschauern atmeten auf, als Benedikt Bernard in der 91. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich SV Trier-Olewig II und SV Hetzerath II schließlich mit einem Remis.
SV Trier-Olewig II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. SV Trier-Olewig II verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und acht Niederlagen.
Sicherlich ist das Ergebnis für SV Hetzerath II nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Acht Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat das Team von Trainer Daniel Kön derzeit auf dem Konto. Die Gäste blieben auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, bauten jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt SV Trier-Olewig II bei SV Sirzenich II an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Hetzerath II Heimrecht gegen TuS Issel.