Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-Süd: FSV Empor Hörlitz – VfB Klettwitz, 3:4 (2:2), Hörlitz
Im Spiel des FSV Empor Hörlitz gegen den VfB Klettwitz gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten der Elf von Coach Andy Lehnigk. Der VfB Klettwitz wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Der verwandelte Strafstoß von Paul Fischer brachte die Gäste vor 34 Zuschauern nach 17 Minuten mit 1:0 in Führung. Die passende Antwort hatte Michael Müller parat, als er in der 19. Minute zum Ausgleich traf. Nach nur 24 Minuten verließ Bjarne Kromer von VfB Klettwitz das Feld, Marius Konczak kam in die Partie. Danny Krüger machte in der 38. Minute das 2:1 des FSV Empor Hörlitz perfekt. In Durchgang zwei lief Martin Woznica anstelle von Felix Peters für den VfB Klettwitz auf. Der VfB Klettwitz zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Franz Lehnigk (48.) und Andreas Münch (49.) mit ihren Treffern das Spiel. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Aus der Ruhe ließ sich der FSV Empor Hörlitz nicht bringen. Eric Bellaseus erzielte wenig später den Ausgleich (52.). Mit dem 4:3 sicherte Münch dem VfB Klettwitz nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (81.). Am Ende punktete der VfB Klettwitz dreifach bei FSV Empor Hörlitz.
Der FSV Empor Hörlitz bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. In dieser Saison sammelten die Gastgeber bisher drei Siege und kassierten sechs Niederlagen. Dem FSV Empor Hörlitz bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Trotz des Sieges fiel der VfB Klettwitz in der Tabelle auf Platz sechs. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des VfB Klettwitz. Die Lage des VfB Klettwitz bleibt angespannt. Gegen den FSV Empor Hörlitz musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am Sonntag muss der FSV Empor Hörlitz bei der Reserve des SpG SV Aufbau Großkmehlen/SV Blau-Weiß Lindenau ran, zeitgleich wird der VfB Klettwitz von Senftenberger FC in Empfang genommen.