Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C1: SG Honigsessen II – SG Atzelgift II, 2:0 (0:0), Katzwinkel (Sieg)
Die Zweitvertretung von SG Atzelgift kehrte vom Auswärtsspiel gegen die Reserve von SG Honigsessen mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:2. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das SG Honigsessen II letztendlich mit 4:3 für sich entschieden hatte.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für das Team von Trainer Tim Kwiatkowski und SG Atzelgift II ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Halbzeit nahm SG Honigsessen II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Mladen Pravdic und Maximilian Weitz für Moritz Dützer und Finn David Weber auf dem Platz. Robin Wäschenbach brach für die Gastgeber den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Der Treffer von Pravdic ließ nach 91 Minuten die 30 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von SG Honigsessen II. Letzten Endes holte SG Honigsessen II gegen SG Atzelgift II drei Zähler.
Der Sieg über SG Atzelgift II, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SG Honigsessen II von Höherem träumen. Zehn Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Honigsessen II. Zuletzt lief es erfreulich für SG Honigsessen II, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Trotz der Niederlage belegt SG Atzelgift II weiterhin den zehnten Tabellenplatz. Nun musste sich die Elf von Coach Marcel Schäfer schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Vom Glück verfolgt war der Gast in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Am Mittwoch ist SG Honigsessen II in der Fremde bei SG Mittelhof II gefordert. SG Atzelgift II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 08.03.2026 JV Neunkhausen.