Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Staffel 2: VfR Hausen 2 – Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden, 0:1 (0:0), Bad Krozingen
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto der Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden. Die Gäste setzten sich mit einem 1:0 gegen VfR Hausen 2 durch. Hängende Köpfe bei den Platzherren von VfR Hausen 2, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Maximilian Maier; Uwe Penner das Personal und brachte Luca Klaus Rudolf und Jonah Stoll mit einem Doppelwechsel für Valentin Suhm und Kevin Schnell auf den Platz. Hannes Ruhland brach für die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden den Bann und markierte in der 80. Minute die Führung. Murat-Can Mazlum; Sebastian Wiesler wollte VfR Hausen 2 zu einem Ruck bewegen und so sollten Andreas Müller und Sebastian Wiesler eingewechselt für Souleymane Soumahoro und Tom Becher neue Impulse setzen (180.). Schlussendlich entführte die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden drei Zähler aus Bad Krozingen.
Durch diese Niederlage fällt VfR Hausen 2 in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der Gastgeber. Insgesamt erst elfmal gelang es dem Gegner, VfR Hausen 2 zu überlisten. Nur zweimal gab sich VfR Hausen 2 bisher geschlagen. VfR Hausen 2 baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Trotz des Sieges bleibt die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden auf Platz zehn. Die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: VfR Hausen 2 kassierte insgesamt gerade einmal 0,92 Gegentreffer pro Begegnung.
Kommende Woche tritt VfR Hausen 2 bei PTSV Jahn Freiburg an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden Heimrecht gegen Spvgg. Bollschweil-Sölden.