Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: SV Fortuna Bottrop – ETB Schwarz-Weiß Essen, 3:0 (1:0), Bottrop
Mit SV Fortuna Bottrop und ETB Schwarz-Weiß Essen trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für den Gast schien SV Fortuna Bottrop aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. SV Fortuna Bottrop ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen ETB Schwarz-Weiß Essen einen klaren Erfolg.
Für das erste Tor sorgte Cornelia Droste. In der 38. Minute traf die Spielerin von SV Fortuna Bottrop ins Schwarze. Zur Pause wussten die Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Der Treffer von Vicky Poraqaj ließ nach 57 Minuten die 20 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Spitzenreiters. Droste überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für das Team von Trainer Fabian Baschista (63.). Bei SV Fortuna Bottrop ging in der 80. Minute die etatmäßige Keeperin Muriel Hegh raus, für sie kam Melanie Illner. Am Schluss fuhr SV Fortuna Bottrop gegen ETB Schwarz-Weiß Essen auf eigenem Platz einen 3:0-Sieg ein.
Wer soll SV Fortuna Bottrop noch stoppen? SV Fortuna Bottrop verbuchte gegen ETB Schwarz-Weiß Essen die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Bezirksliga Gruppe 4 weiter an. Der Defensivverbund von SV Fortuna Bottrop steht nahezu felsenfest. Erst sechsmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. SV Fortuna Bottrop bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Fortuna Bottrop acht Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Durch diese Niederlage fällt ETB Schwarz-Weiß Essen in der Tabelle auf Platz vier zurück. Fünf Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat die Mannschaft von Maximilian Schäfer derzeit auf dem Konto.
Mit insgesamt 25 Zählern befindet sich SV Fortuna Bottrop voll in der Spur. Die Formkurve von ETB Schwarz-Weiß Essen dagegen zeigt nach unten.
Das nächste Spiel von SV Fortuna Bottrop findet am 30.11.2025 bei SpVg Schonnebeck statt, ETB Schwarz-Weiß Essen empfängt am selben Tag Glück-Auf Sterkrade.