VfL Oberbieber II beendet Serie von sechs Spielen ohne Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C6: VfL Oberbieber II – TuS Gladbach, 7:1 (5:0), Oberbieber
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Reserve von VfL Oberbieber und TuS Gladbach mit dem Endstand von 7:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VfL Oberbieber II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 3:3-Remis getrennt.
VfL Oberbieber II ging durch Lucas Eich in der elften Minute in Führung. Die Fans des Gastgebers unter den 30 Zuschauern durften sich über den Treffer von Yalcin Yürek aus der 15. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Eich vollendete zum dritten Tagestreffer in der 24. Spielminute. VfL Oberbieber II baute die Führung aus, indem Lukas Burmeister zwei Treffer nachlegte (30./37.). Wenige Minuten später holte Sebastian Carrillo Lionel Gede vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Evgeni Rib (43.). VfL Oberbieber II dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte TuS Gladbach bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Thorsten Kraus von TuS Gladbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Danny Hünermann blieb in der Kabine, für ihn kam Kouame Paulin Yao. VfL Oberbieber II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VfL Oberbieber II. Pascal Brannaschke ersetzte Ilmi Memeti, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Niklas Eifler erzielte in der 62. Minute den Ehrentreffer für TuS Gladbach. Mit zwei schnellen Treffern von Rib (73.) und Eich (80.) machte VfL Oberbieber II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit dem Schlusspfiff durch den Schiedsrichter fuhr VfL Oberbieber II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
VfL Oberbieber II geht mit nun 19 Zählern auf Platz neun in die Winterpause. Vier Siege, sieben Remis und vier Niederlagen hat VfL Oberbieber II momentan auf dem Konto. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte VfL Oberbieber II endlich wieder einmal drei Punkte.
TuS Gladbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe stecken die Gäste weiter im Schlamassel. Im Angriff weist TuS Gladbach deutliche Schwächen auf, was die nur 31 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich TuS Gladbach schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte TuS Gladbach deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist TuS Gladbach in diesem Ranking auf.
TuS Gladbach trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von CSV Neuwied.