Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: FV Mönchengladbach – SuS Niederbonsfeld, 3:3 (1:3), Mönchengladbach
SuS Niederbonsfeld kam im Gastspiel bei FV Mönchengladbach trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. FV Mönchengladbach erwies sich gegen SuS Niederbonsfeld als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
FV Mönchengladbach erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 43 Zuschauern durch Johanna Clara Lessig bereits nach acht Minuten in Führung. Der Gastgeber bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Paulina Schwarz für den Ausgleich sorgte (14.). Lisa Marie Schiller brachte SuS Niederbonsfeld nach 19 Minuten die 2:1-Führung. Per Elfmeter erhöhte Schwarz in der 45. Minute ihre Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für die Gäste. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Tunga Vuvu Antonio Quiaco um und schickte in einem Doppelwechsel Maresa Sofia Patzelt und Carina Pfister für Elisabeth Quiaco und Nora Gashi auf den Rasen. Mirav Khalaf war zur Stelle und markierte das 2:3 von FV Mönchengladbach (62.). Die komfortable Halbzeitführung von SuS Niederbonsfeld hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Emely Bauer schoss den Ausgleich in der 78. Spielminute. Die Elf von Trainer Schwarz Jörg ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich FV Mönchengladbach noch ein Unentschieden.
FV Mönchengladbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SuS Niederbonsfeld – FV Mönchengladbach bleibt weiter unten drin. Einen Sieg, vier Remis und sechs Niederlagen hat FV Mönchengladbach momentan auf dem Konto. Nur einmal ging FV Mönchengladbach in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Sicherlich ist das Ergebnis für SuS Niederbonsfeld nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Die Offensive von SuS Niederbonsfeld in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FV Mönchengladbach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 32-mal schlugen die Angreiferinnen von SuS Niederbonsfeld in dieser Spielzeit zu. Sechs Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat SuS Niederbonsfeld derzeit auf dem Konto. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SuS Niederbonsfeld noch Luft nach oben.
Nächster Prüfstein für FV Mönchengladbach ist mettmann-sport (30.11.2025, 15:00 Uhr). SuS Niederbonsfeld misst sich am selben Tag mit TSV Solingen (13:00 Uhr).