Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-Nord: SV Eintracht Wittmannsdorf – SpVgg Finsterwalde II, 2:6 (2:1), Märkische Heide
Die Zweitvertretung von SpVgg Finsterwalde drehte einen 1:2-Pausenrückstand und ließ SV Eintracht Wittmannsdorf am Ende mit 6:2 keine Chance. SpVgg Finsterwalde II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Tom Richter brachte die Mannschaft von Trainer Andreas Pehlke in der 15. Minute nach vorn. Finlay Ostwald vollendete in der 33. Minute vor 45 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Vor dem Seitenwechsel sorgte Tobias Zische mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für SpVgg Finsterwalde II. Die Pausenführung von SV Eintracht Wittmannsdorf fiel knapp aus. In der Halbzeitpause änderte Andreas Pehlke das Personal und brachte Ihor Hlyiovyi und Indrit Oruci mit einem Doppelwechsel für Philipp Höhn und Bashar Majli auf den Platz. Oliver Peschke schockte SV Eintracht Wittmannsdorf und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SpVgg Finsterwalde II (48./70.). Mit Quentin Lehmann und Felix Max Kunert nahm Toni Materna in der 56. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Oscar Scherbatzki und Niklas Fendler. Mit drei Treffern von Richter (76./89.) und Peschke (85.) enteilte SpVgg Finsterwalde II SV Eintracht Wittmannsdorf. Toni Materna wollte SV Eintracht Wittmannsdorf zu einem Ruck bewegen und so sollten Philipp Balke und Marcel Siegelt eingewechselt für Sanad Abdulnasiv Ahmeed Osman und Emanuel Streich neue Impulse setzen (77.). Schließlich sprang für SpVgg Finsterwalde II gegen SV Eintracht Wittmannsdorf ein Dreier heraus.
SV Eintracht Wittmannsdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der Gastgeber weiter im Schlamassel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 40 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Eintracht Wittmannsdorf in dieser Saison. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Eintracht Wittmannsdorf noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nach dem klaren Erfolg über SV Eintracht Wittmannsdorf festigt SpVgg Finsterwalde II den zweiten Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 48 Treffern stellt SpVgg Finsterwalde II den besten Angriff der 1. Kreisklasse-Nord.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 15.03.2026 für SV Eintracht Wittmannsdorf auf der eigenen Anlage gegen den VfB Finsterwalde. SpVgg Finsterwalde II empfängt dagegen einen Tag früher den SpG Walddrehna/Dahme.