Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: VfL Eberstadt – Spfr Widdern, 4:2 (0:1), Eberstadt
Für Spfr Widdern gab es in der Partie gegen VfL Eberstadt, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: VfL Eberstadt wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Spfr Widdern bereits in Front. Kim Völter markierte in der fünften Minute die Führung. Für Luana Walch war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für sie wurde Sophia Nied eingewechselt. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause Spfr Widdern, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Emilia Piekatz von VfL Eberstadt ihre Teamkameradin Irene Sterkel. Piekatz schockte Spfr Widdern und drehte die Partie mit ihrem Doppelpack für VfL Eberstadt (50./62.). Für frischen Wind sollte Einwechselfrau Hannah Fünfer sorgen, der Sascha Meyer das Vertrauen schenkte (50.). In der 66. Minute verwandelte Paula Boxdörfer dann einen Elfmeter für VfL Eberstadt zum 3:1. Piekatz überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für die Elf von Österlein Dirk (72.). Für das 2:4 von Spfr Widdern zeichnete Fünfer verantwortlich (79.). Am Schluss gewann VfL Eberstadt gegen die Gäste.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo VfL Eberstadt nun auf dem dritten Platz steht. Die Offensive der Gastgeber in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Spfr Widdern war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 21-mal schlugen die Angreiferinnen von VfL Eberstadt in dieser Spielzeit zu. VfL Eberstadt verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Spfr Widdern führt mit zehn Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat Spfr Widdern momentan auf dem Konto.
Das nächste Mal ist VfL Eberstadt am 29.11.2025 gefordert, wenn man bei FC Creglingen antritt. Kommenden Samstag (17:00 Uhr) bekommt Spfr Widdern Besuch von SGM TSV Neuenstein III/TSV Kupferzell.