Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: BSC Hastedt – TSV Melchiorshausen, 7:1 (5:1), Bremen
Der BSC Hastedt stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog dem TSV Melchiorshausen mit einem 7:1-Erfolg das Fell über die Ohren. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Der BSC legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Achraf Hadj El Mrabet aufhorchen (9./12.). Den Vorsprung von Hastedt ließ Umut Topcu in der 20. Minute anwachsen. Zwei schnelle Treffer von Hadj El Mrabet (32.) und Esed Tetik (36.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten der Gastgeber. Kurz darauf traf Felix Marschall in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die Blau-Weißen zum 1:5 (48.). Der tonangebende Stil des BSC Hastedt spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Lars Behrens schickte Lasse Eckhoff aufs Feld. Tilo Rischmann blieb in der Kabine. Der BSC baute die Führung aus, indem Seedou Touray zwei Treffer nachlegte (57./84.). Stefan Barck setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Görkem Alioglu und Ibrahim Ekinci auf den Platz (65.). Mit Arda Erkan Güven und Semin Memedi nahm Stefan Barck in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Eray Derin und Muhammed Tamba. Lars Behrens wollte den TSV Melchiorshausen zu einem Ruck bewegen und so sollten Dennis Haake und Marcel Drygalla eingewechselt für Marschall und David Noah Lange neue Impulse setzen (73.). Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte dem BSC Hastedt am Sonntag trotz Unterzahl einen ungefährdeten Erfolg gegen die Blau-Weißen.
Der BSC beißt sich in der Aufstiegszone fest. Offensiv sticht der BSC Hastedt in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 43 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die bisherige Spielzeit des BSC ist weiter von Erfolg gekrönt. Der BSC Hastedt verbuchte insgesamt acht Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Die letzten Resultate des BSC konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Der TSV Melchiorshausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fielen die Melchiorhausener in die Abstiegszone auf Platz 14. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Die Blau-Weißen verlieren weiter an Boden und bleiben auch im vierten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Als Nächstes steht für den BSC Hastedt eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (20:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von Leher TS. Der TSV Melchiorshausen tritt zwei Tage später daheim gegen die Reserve von ESC Geestemünde an.