Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-Süd: SV Großräschen II – Dorf- und Sportverein Schraden, 5:0 (4:0), Großräschen
Die Reserve von SV Großräschen erteilte Dorf- und Sportverein Schraden eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Auf dem Papier ging SV Großräschen II als Favorit ins Spiel gegen Dorf- und Sportverein Schraden – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
David Jezierski witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:0 für SV Großräschen II ein (13.). Die Fans des Heimteams unter den 65 Zuschauern durften sich über den Treffer von Tom Neugebauer aus der 23. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Finn-Luca Uhlig gelang ein Doppelpack (33./43.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Nach dem souveränen Auftreten von SV Großräschen II überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Zum Seitenwechsel ersetzte Martin Redlich von Dorf- und Sportverein Schraden seinen Teamkameraden Jonas Federl. SV Großräschen II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Coach Patrick Hempfling. John Janot ersetzte Uhlig, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Eigentlich war Dorf- und Sportverein Schraden schon geschlagen, als Florian Fröschke das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (57.). In der Schlussphase nahm Michael Petzold noch einen Doppelwechsel vor. Für Yannick Herfurth und Mirko Redlich kamen Hannes Kohlhoff und Tobias Rathmann auf das Feld (80.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Rene Hausmann fuhr SV Großräschen II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Durch die drei Punkte verbesserte sich SV Großräschen II im Tableau auf die sechste Position. Die bisherige Spielzeit von SV Großräschen II ist weiter von Erfolg gekrönt. SV Großräschen II verbuchte insgesamt fünf Siege und ein Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen.
Dorf- und Sportverein Schraden bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Im Angriff weist der Gast deutliche Schwächen auf, was die nur 16 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von Dorf- und Sportverein Schraden alles andere als positiv. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist Dorf- und Sportverein Schraden weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SV Großräschen II war am Ende kein Kraut gewachsen.
Die Defensivleistung von Dorf- und Sportverein Schraden lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Großräschen II offenbarte Dorf- und Sportverein Schraden eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
SV Großräschen II ist am Sonntag auf Stippvisite bei SpG Tettau/Frauendorf. Das nächste Spiel von Dorf- und Sportverein Schraden findet in zwei Wochen statt, wenn man am 30.11.2025 die Zweitvertretung von SV Eintracht Ortrand empfängt.