Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Landesliga, Staffel 1: FV Bonn-Endenich 1908 – FC Viktoria Köln, 1:4 (1:3), Bonn
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat FC Viktoria Köln am Sonntag die Heimreise aus Bonn an. Die Beobachter waren sich einig, dass FV Bonn-Endenich 1908 als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 35 Zuschauern besorgte Laura Dülken bereits in der sechsten Minute die Führung des Heimteams. Für das erste Tor von FC Viktoria Köln war Svenja Szafranski verantwortlich, die in der 13. Minute das 1:1 besorgte. Josipa Bokanovic brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Gasts über die Linie (21.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Medina Cirikovic den Vorsprung des Teams von Daniel Merten auf 3:1 (42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Marina Diermann von FC Viktoria Köln ihre Teamkameradin Katharina Draube. Daniel Wiskirchen von FV Bonn-Endenich 1908 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Alina Heppe blieb in der Kabine, für sie kam Mira Franziska Foerster. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Daniel Merten, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Eva Maria Dordic und Amanda Wysocka kamen für Szafranski und Elisea Brancato ins Spiel (61.). Lara Marie Friese überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für FC Viktoria Köln (64.). Daniel Wiskirchen wollte FV Bonn-Endenich 1908 zu einem Ruck bewegen und so sollten Edda Edith Schwob und Henrike Kuhlmann eingewechselt für Greta Heddenhausen und Magdalena Strunk neue Impulse setzen (83.). Letztlich fuhr FC Viktoria Köln einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als FV Bonn-Endenich 1908. Man kassierte bereits 36 Tore gegen sich. FV Bonn-Endenich 1908 fällt nach der Pleite auf den elften Tabellenplatz und steht somit auf einem direkten Abstiegsrang. Die bisherige Saisonbilanz von FV Bonn-Endenich 1908 bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und fünf Pleiten schwach. FV Bonn-Endenich 1908 musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
FC Viktoria Köln ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Frauen-Landesliga, Staffel 1. Die Offensive von FC Viktoria Köln in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FV Bonn-Endenich 1908 war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 34-mal schlugen die Angreiferinnen von FC Viktoria Köln in dieser Spielzeit zu. Nur einmal gab sich FC Viktoria Köln bisher geschlagen. Mit vier Siegen in Folge ist FC Viktoria Köln so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. FV Bonn-Endenich 1908 hat am 30.11.2025 das Heimrecht gegen SV Union Rösrath, während FC Viktoria Köln am selben Tag SV Eintracht Hohkeppel empfängt.