Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Weser-Ems Nord: SG Neulangen/Langen 1 – SV Leybucht, 8:1 (4:0), Lathen
SG Neulangen/Langen 1 fertigte SV Leybucht am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 8:1 ab. SG Neulangen/Langen 1 hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Trainer Hendrik Schutte alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Für das erste Tor sorgte Maike Specker. In der siebten Minute traf die Spielerin der Gastgeber ins Schwarze. Helen Rüschen trug sich in der 26. Spielminute in die Torschützenliste ein. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Alwin Steller, der noch im ersten Durchgang Nyla Zoé Daro für Jana Peters brachte (31.). Ehe der Unparteiische Eric Sasse die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Maike Niemeyer zum 3:0 zugunsten von SG Neulangen/Langen 1 (40.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Rüschen ihren zweiten Treffer nachlegte (44.). Der tonangebende Stil von SG Neulangen/Langen 1 spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Halbzeitpause änderte Hendrik Schutte das Personal und brachte Leandra Becker und Marina Albers mit einem Doppelwechsel für Judith Düthmann und Rüschen auf den Platz. Albers (57.) und Ines Achter (59.) brachten SG Neulangen/Langen 1 mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Vom Elfmeterpunkt erzielte Maike Ackermann den Ehrentreffer für SV Leybucht (64.). Albers überwand die gegnerische Schlussfrau zum 7:1 für SG Neulangen/Langen 1 (69.). Becker besorgte in der Schlussphase schließlich den achten Treffer für SG Neulangen/Langen 1 (78.). Insgesamt reklamierte SG Neulangen/Langen 1 gegen SV Leybucht einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SV Leybucht festigte SG Neulangen/Langen 1 den zweiten Tabellenplatz. Die Offensive von SG Neulangen/Langen 1 in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Leybucht war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 45-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Neulangen/Langen 1 in dieser Spielzeit zu. Die Saison von SG Neulangen/Langen 1 verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SG Neulangen/Langen 1 nun schon acht Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SG Neulangen/Langen 1 die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
SV Leybucht muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste müssen den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom achten Platz angehen. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV Leybucht liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 33 Gegentreffer fing. Die Lage von SV Leybucht bleibt angespannt. Gegen SG Neulangen/Langen 1 musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Vor heimischem Publikum trifft SG Neulangen/Langen 1 am nächsten Sonntag auf SG am Meer, während SV Leybucht am selben Tag TUS Hinte Damen in Empfang nimmt.