Melden von Rechtsverstößen
Reserveklasse Trier-Saarburg: SV Eintracht Ruwer – FSV Trier-Kürenz II, 0:0 (0:0), Trier
SV Eintracht Ruwer ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen die Zweitvertretung von FSV Trier-Kürenz hinausgekommen. Der vermeintlich leichte Gegner war FSV Trier-Kürenz II mitnichten. FSV Trier-Kürenz II kam gegen SV Eintracht Ruwer zu einem achtbaren Remis. Das Hinspiel war eine Demonstration von SV Eintracht Ruwer gewesen, als man die Partie mit 6:1 für sich entschieden hatte.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Anstelle von Max Ploschik war nach Wiederbeginn Jürgen Wergowski für FSV Trier-Kürenz II im Spiel. In der Pause stellte SV Eintracht Ruwer personell um: Per Doppelwechsel kamen Jan Künzer und Joshua Fritton auf den Platz und ersetzten Benjamin Hilker und Christoph Schneider. Schließlich pfiff Simon-Luke Rüttger das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
SV Eintracht Ruwer bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der Mannschaft von Trainer Fabian David Müller. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Nach 15 Spieltagen ist FSV Trier-Kürenz II das Schlusslicht der Reserveklasse Trier-Saarburg. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 14 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Einen Sieg, vier Remis und sieben Niederlagen hat die Elf von Trainer Alexander Merkowski momentan auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte FSV Trier-Kürenz II deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist FSV Trier-Kürenz II in diesem Ranking auf.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist SV Eintracht Ruwer zu TuS Mosella Schweich IV, gleichzeitig begrüßt FSV Trier-Kürenz II SG Bescheid II (9er) auf heimischer Anlage.