Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga A: DSC Wanne-Eickel II – SG Arminia Stephanus Holsterhausen, 5:4 (3:3), Herne
Die Reserve von DSC Wanne-Eickel und die SG Arminia Stephanus Holsterhausen lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. DSC Wanne-Eickel II wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Die Gastgeber erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Gökhan Kocaman traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Das 1:1 der Spvg bejubelte Tobias Wilms (19.). Kocaman glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für DSC Wanne-Eickel II (21./29.). Wilms schlug doppelt zu und glich damit für die SG Arminia Stephanus Holsterhausen aus (33./39.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Innerhalb weniger Minuten trafen Admir Gasnjan (48.) und Kocaman (52.). Damit bewies DSC Wanne-Eickel II nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Die Elf von Coach Mert Arslan musste den Treffer von Rico Leon Solmecke zum 4:5 hinnehmen (70.). Als Referee Lukas Moyses die Partie abpfiff, reklamierte DSC Wanne-Eickel II schließlich einen 5:4-Heimsieg für sich.
DSC Wanne-Eickel II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. DSC Wanne-Eickel II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird DSC Wanne-Eickel II die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
28:64 – das Torverhältnis der Spvg spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von Holsterhausen alles andere als positiv. In den letzten fünf Partien ließ der Gast zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
DSC Wanne-Eickel II setzte sich mit diesem Sieg von der SG Arminia Stephanus Holsterhausen ab und belegt nun mit 13 Punkten den zehnten Rang, während die Mannschaft von Jens Szymanowski weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Während DSC Wanne-Eickel II die Saison am 30.11.2025 zuhause gegen ASC Leone fortsetzt, bekommt es die Spvg am selben Tag mit dem FC Frohlinde zu tun.