Melden von Rechtsverstößen
U19 Leistungsstaffel: Spvg Dümmlinghausen-Bernberg – JSG Wiehltal, 1:4 (1:0), Gummersbach (Dümmlinghausen)
JSG Wiehltal drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen Spvg Dümmlinghausen-Bernberg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur JSG Wiehltal heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Oleg Boboc brachte Spvg Dümmlinghausen-Bernberg in der 37. Spielminute in Führung. Ein Tor auf Seiten des Gastgebers machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In Durchgang zwei lief Felix Noah Degen anstelle von Linus Ketzel für JSG Wiehltal auf. In der Pause stellte Spvg Dümmlinghausen-Bernberg personell um: Per Doppelwechsel kamen Liam-Fabrice Dick und Ousman Darboe auf den Platz und ersetzten Noah Schot und Ben Kummer. Maxim Latkovskij versenkte den Ball in der 60. Minute im Netz der Mannschaft von Coach Nathan Weiß. Leon Pascal Lameth brachte Spvg Dümmlinghausen-Bernberg per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 67. und 81. Minute vollstreckte. Per Elfmeter erhöhte Latkovskij in der 85. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:1 für JSG Wiehltal. Am Schluss gewann JSG Wiehltal gegen Spvg Dümmlinghausen-Bernberg.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen JSG Wiehltal – Spvg Dümmlinghausen-Bernberg bleibt weiter unten drin. In dieser Saison sammelte Spvg Dümmlinghausen-Bernberg bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der JSG Wiehltal auf den zweiten Rang kletterte. JSG Wiehltal bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat JSG Wiehltal vier Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für Spvg Dümmlinghausen-Bernberg ist am Freitag, den 14.11.2025 (19:30 Uhr) auf gegnerischer Anlage SG Frielingsdorf/Berghausen/Süng. Einen Tag später (17:00 Uhr) misst sich JSG Wiehltal mit SV Union Rösrath U19.