Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: TSG Schnaitheim II – SGM Hohenmemmingen/Burgberg, 6:3 (4:1), Heidenheim an der Brenz
Auf dem Papier der Favorit, auf dem Platz der Unterlegene: SGM Hohenmemmingen/Burgberg patzte bei der Reserve von TSG Schnaitheim überraschend deutlich mit 3:6. Die Experten wiesen SGM Hohenmemmingen/Burgberg vor dem Match gegen TSG Schnaitheim II die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Das erste Tor des Spiels ging an TSG Schnaitheim II. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SGM Hohenmemmingen/Burgberg, denn Unglücksrabe Arthur Ferber beförderte den Ball ins eigene Netz (1.). TSG Schnaitheim II machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von David Klotzbücher (4.). Den Vorsprung der Gastgeber ließ Florian Jäger in der zehnten Minute anwachsen. Veit Eberhardt verkürzte für SGM Hohenmemmingen/Burgberg später in der 24. Minute auf 1:3. Nach nur 30 Minuten verließ Veit Eberhardt von den Gästen das Feld, Philipp Schnalzger kam in die Partie. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Steffen Grupp mit dem 4:1 für TSG Schnaitheim II zur Stelle (44.). Hannes Oberhuber von SGM Hohenmemmingen/Burgberg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Yannik Fröhle blieb in der Kabine, für ihn kam Roman Besler. Mit einer deutlichen Führung von TSG Schnaitheim II ging es in die Halbzeitpause. Denis Belakov schoss für SGM Hohenmemmingen/Burgberg in der 58. Minute das zweite Tor. Klotzbücher (60.) und Maurice Pascal Jezek (63.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von TSG Schnaitheim II. Wenige Minuten später holte Steffen Karnisky Grupp vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Jezek (62.). Das 3:6 von SGM Hohenmemmingen/Burgberg stellte Nico Schellenberger sicher (80.). In der Schlussphase nahm Hannes Oberhuber noch einen Doppelwechsel vor. Für Christian Kübler und Belakov kamen Sunabara Mohammed und Andreas Hebauer auf das Feld (81.). Am Ende blickte TSG Schnaitheim II auf einen klaren 6:3-Heimerfolg über SGM Hohenmemmingen/Burgberg.
TSG Schnaitheim II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten TSG Schnaitheim II in der Tabelle voran. TSG Schnaitheim II liegt nun auf Rang acht. TSG Schnaitheim II verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über SGM Hohenmemmingen/Burgberg ist TSG Schnaitheim II weiter im Aufwind.
Durch diese Niederlage fällt SGM Hohenmemmingen/Burgberg in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Erfolgsgarant von SGM Hohenmemmingen/Burgberg ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 53 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die gute Bilanz von SGM Hohenmemmingen/Burgberg hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SGM Hohenmemmingen/Burgberg bisher acht Siege, drei Remis und drei Niederlagen.
Während TSG Schnaitheim II am nächsten Samstag (14:30 Uhr) bei AC Milan Heidenheim gastiert, duelliert sich SGM Hohenmemmingen/Burgberg zeitgleich mit SGM Auernheim / Neresheim.