Melden von Rechtsverstößen
KLB Frankenberg: SG Bunstruth/Haina II – FSG Haubern/Löhlbach, 1:1 (1:0), Haina (Kloster)
Im Spiel SG Bunstruth/Haina II gegen FSG Haubern/Löhlbach trennten sich die Gegner mit einem 1:1-Remis. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich die Reserve von SG Bunstruth/Haina vom Favoriten. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 4:4-Remis begnügen müssen.
Mahdi Rezaie brachte SG Bunstruth/Haina II in der 37. Spielminute in Führung. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Zum Seitenwechsel ersetzte Thorben Frank von FSG Haubern/Löhlbach seinen Teamkameraden Lukas Eckel. Andre Heinmoeller ließ sich in der 62. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die Gäste. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SG Bunstruth/Haina II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Louis Lorenz und Fabian Schwab für Daniel Haber und Christian Beil weiterspielten (180.). Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen von SG Bunstruth/Haina II mit FSG Haubern/Löhlbach kein Sieger ermittelt.
Große Sorgen wird sich Andreas Leibolt um die Defensive machen. Schon 50 Gegentore kassierte SG Bunstruth/Haina II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gastgeber bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. SG Bunstruth/Haina II verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SG Bunstruth/Haina II noch Luft nach oben.
Ein Punkt reichte FSG Haubern/Löhlbach, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 24 Punkten steht das Team von Coach Reinhard Daume auf Platz drei. Die Offensivabteilung von FSG Haubern/Löhlbach funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 44-mal zu. Nur zweimal gab sich FSG Haubern/Löhlbach bisher geschlagen. In den letzten fünf Spielen ließ sich FSG Haubern/Löhlbach selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Für SG Bunstruth/Haina II geht es am Mittwoch zu Hause gegen die Zweitvertretung von SG Laisa/Dodenau weiter. Am Sonntag ist FSG Haubern/Löhlbach in der Fremde bei SV Willersdorf gefordert.