Melden von Rechtsverstößen
Vorrunde 2 (SL Windisch): SpG SG Schildow/BSC Fortuna Glienicke/SV Glienicke – SV Mühlenbeck, 0:2 (0:1), Schönfließ
Mit einem 2:0-Erfolg im Gepäck ging es für SV Mühlenbeck vom Auswärtsmatch bei SpG SG Schildow/BSC Fortuna Glienicke/SV Glienicke in Richtung Heimat. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Mühlenbeck heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Michele Romeo Cruz Simone brachte sein Team in der 20. Minute nach vorn. Ein Tor mehr für SV Mühlenbeck machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeit nahmen die Gäste gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Hannes Huth und Timo Kaya Seiche für Alexander Pusch und Malik Zeze Emmrich auf dem Platz. In der 69. Minute stellte Werner Neumeister um und schickte in einem Doppelwechsel Tayo Gustke und Oliver Klaus für Julian Liese und Timo May auf den Rasen. Werner Neumeister wollte SpG SG Schildow/BSC Fortuna Glienicke/SV Glienicke zu einem Ruck bewegen und so sollten Tom Helwig und Philipp Maximilian Lehnhardt eingewechselt für Paul Wollank und Mattis Kuchenbecker neue Impulse setzen (81.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Paul Emil Heuer, der das 2:0 aus Sicht von SV Mühlenbeck perfekt machte (89.). Schließlich sprang für die Elf von Coach Mike Vielitz gegen SpG SG Schildow/BSC Fortuna Glienicke/SV Glienicke ein Dreier heraus.
Mit 20 Gegentreffern hat SpG SG Schildow/BSC Fortuna Glienicke/SV Glienicke schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich vier Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Neben dem Heimteam gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. SpG SG Schildow/BSC Fortuna Glienicke/SV Glienicke muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Vorrunde 2 (SL Windisch) markierte weniger Treffer als SpG SG Schildow/BSC Fortuna Glienicke/SV Glienicke.
SV Mühlenbeck machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem dritten Platz. SV Mühlenbeck sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf drei summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Kommende Woche tritt SpG SG Schildow/BSC Fortuna Glienicke/SV Glienicke bei SpG Göritz/Parmen an (Sonntag, 14:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt SV Mühlenbeck Heimrecht gegen FSV Rot-Weiß Prenzlau.