Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: SV Lampertswalde – Großenhainer FV, 0:6 (0:2), Lampertswalde
Die Großenhainer feierten am Sonntag in Lampertswalde einen 6:0-Kantersieg. An der Favoritenstellung ließ der Großenhainer FV keine Zweifel aufkommen und trug gegen den SV Lampertswalde einen Sieg davon.
Die Großenhainer erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 150 Zuschauern durch Paul Konrad Witschel bereits nach zehn Minuten in Führung. Felix Volkmer trug sich in der 32. Spielminute in die Torschützenliste ein. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Martin Brunzel brachte den Großenhainer FV in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (52.). In der 56. Minute stellte der SV Lampertswalde personell um: Per Doppelwechsel kamen Markus Zschunke und Collin Maurice Mittag auf den Platz und ersetzten Nick Wilhelm und Janek Bachmann. Toni Minsel wollte die Gastgeber zu einem Ruck bewegen und so sollten Raik Maschinski und Lukas Eisemuth eingewechselt für Nico Maschinski und Hannes Paulick neue Impulse setzen (62.). Für das 4:0 der Großenhainer sorgte Lucas Brüll, der in Minute 75 zur Stelle war. Der fünfte Streich des GFV 90 war Luis Schmidt vorbehalten (79.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Eric Windisch, der das 6:0 aus Sicht des Gasts perfekt machte (88.). Der Spitzenreiter überrannte den SV Lampertswalde förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Durch diese Niederlage fällt der SV Lampertswalde in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Insbesondere an vorderster Front kommt der SV Lampertswalde nicht zur Entfaltung, sodass nur neun erzielte Treffer auf das Konto des SV Lampertswalde gehen. Der SV Lampertswalde verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den Großenhainer FV in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Elf von Torsten Marx stets gesorgt, mehr Tore als die Großenhainer (50) markierte nämlich niemand in der TEAMBRO-Kreisoberliga. Der Großenhainer FV sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Der SV Lampertswalde musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten sechs Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen. Neun Spiele ist es her, dass die Großenhainer zuletzt eine Niederlage kassierten.
Nächster Prüfstein für den SV Lampertswalde ist auf gegnerischer Anlage die SG Canitz (Sonntag, 13:30 Uhr). Tags zuvor misst sich der Großenhainer FV mit dem SV Fortschritt Meißen-West (13:30 Uhr).