Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 hält die Null fest
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 – FC Borussia Brandenburg II, 2:0 (0:0), Schönwalde-Glien
Durch ein 2:0 holte sich der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 in der Partie gegen die Reserve von FC Borussia Brandenburg drei Punkte. Der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Justin Heimbrodt brachte den Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 in der 50. Minute nach vorn. FC Borussia Brandenburg II stellte in der 61. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Sebastian Viet Kaatz, Jan Dirk Völker und Philipp König für Niklas Gathge, Adrian Haase und Mikayel Sukiasyan auf den Platz. Der Treffer von Tony Beyer aus der 63. Minute bedeutete vor den 68 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1. In der 90. Minute stellte die Heimmannschaft personell um: Per Doppelwechsel kamen Niclas Rudolph und Marcel Knipp auf den Platz und ersetzten Florian Putz und Heimbrodt. Am Ende stand die Mannschaft von Coach Steffen Graef als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen FC Borussia Brandenburg II hält den Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 auch in der Tabelle gut im Rennen. Mit 33 geschossenen Toren gehört der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A. Sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate des Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Große Sorgen wird sich Olaf Krause um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte FC Borussia Brandenburg II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den neunten Platz in der Tabelle ein. Drei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat FC Borussia Brandenburg II derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FC Borussia Brandenburg II noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am kommenden Sonntag trifft der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 auf den FSV 1950 Wachow/Tremmen (13:30 Uhr), FC Borussia Brandenburg II reist zu Zweitvertretung von SV Falkensee-Finkenkrug (13:00 Uhr).