Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SVG Einbeck – SG Markoldendorf/Ellensen, 6:1 (4:1), Einbeck
Der SVG erteilte SG Markoldendorf/Ellensen eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die SVG Einbeck bereits in Front. Dustin Hoffmann markierte in der zweiten Minute die Führung. Einbeck machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Dominik Schefer (10.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Hoffmann, als er das 3:0 für die Heimmannschaft besorgte (15.). Bei SG Markoldendorf/Ellensen ging in der 16. Minute der etatmäßige Keeper Philip Jazvic raus, für ihn kam Alexander Herdt. In der 20. Minute brachte Niklas Socher das Netz für den Tabellenletzten zum Zappeln. Den Vorsprung des SVG ließ Niklas Schwab in der 23. Minute anwachsen. Der tonangebende Stil des Teams von Coach Liridon Hitaj spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Pause stellte der Ligaprimus personell um: Per Doppelwechsel kamen Tim Valenta und Kilian-Thore De-Paduanis auf den Platz und ersetzten Stefan Amer Salim und Ibrahim Yoksulabakan. Für das 5:1 der SVG Einbeck sorgte Abdul Kadir Yesilyurt, der in Minute 64 zur Stelle war. Per Elfmeter erhöhte Schwab in der 85. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 6:1 für den SVG. Gleich drei Wechsel nahm SG Markoldendorf/Ellensen in der 71. Minute vor. Leon Stolte, Max Wauker und Anton Franke verließen das Feld für Edis Redjepovski, Robert Henne und Jakob Franke. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Lasse Henning Ebeling fuhr die SVG Einbeck einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Nach 14 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den SVG 36 Zähler zu Buche. Mit nur 17 Gegentoren hat die SVG Einbeck die beste Defensive der Kreisliga.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SG Markoldendorf/Ellensen immens. Die Hintermannschaft des Gasts steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 68 Gegentore kassierte die Mannschaft von Trainer Carsten Dankert im Laufe der bisherigen Saison. SG Markoldendorf/Ellensen musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Markoldendorf/Ellensen insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nach der klaren Niederlage gegen den SVG ist SG Markoldendorf/Ellensen weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga.
Die SVG Einbeck verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 22.03.2026 den TSV Sudheim. SG Markoldendorf/Ellensen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den FC Lindau.