Melden von Rechtsverstößen
BZL 04: Sternschanze 1. – BU 2, 1:6 (0:3), Hamburg
BU 2. brannte am Sonntag in Hamburg ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:1. Als Favorit rein – als Sieger raus. BU 2. hat alle Erwartungen erfüllt.
Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Simon Marklin mit den Treffern (13./29./45.) zum 3:0 für die Gäste. Der Tabellenführer hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Durch Treffer von Alex Damian Napierala (59.), Marklin (60.) und Paul David Rickenstorf (80.) zog die Elf von Trainer David Bergmann; Jonathan Dehn; Christian Humpert uneinholbar davon. Mit einem Doppelwechsel holte David Bergmann; Jonathan Dehn; Christian Humpert Niklas Müller und Max Stephanowski vom Feld und brachte Neil Stamer und Mamadou Pathe Sow ins Spiel (62.). Andreas Hartmann; Timo Rosemann wollte den Sternschanze 1. zu einem Ruck bewegen und so sollten Lukas Storz und Jakob Lagemann eingewechselt für Sylvester Robin Noa Chismar und Philip Axel Walter Jagdhuber neue Impulse setzen (65.). Mit Jonah Valentin Zollner und Marklin nahm David Bergmann; Jonathan Dehn; Christian Humpert in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Justin Koglin und Aaron Von Alvensleben. In der Schlussphase gelang Marian Robert Loos noch der Ehrentreffer für den Sternschanze 1. (82.). Bartu Öncan pfiff schließlich das Spiel ab, in dem BU 2. bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der Sternschanze 1. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen BU 2. – der Sternschanze 1. bleibt weiter unten drin. Insbesondere an vorderster Front kommt die Heimmannschaft nicht zur Entfaltung, sodass nur 24 erzielte Treffer auf das Konto des Sternschanze 1. gehen. Nun musste sich der Sternschanze 1. schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die errungenen drei Zähler gingen für BU 2. einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit beeindruckenden 55 Treffern stellt BU 2. den besten Angriff der BZL 04. Die Saison von BU 2. verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zehn Siegen, einem Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei BU 2. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Am nächsten Freitag (20:00 Uhr) reist der Sternschanze 1. zu GW Eimsbüttel 1, am gleichen Tag begrüßt BU 2. Sasel 2. vor heimischem Publikum.