Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisliga Ost: VfB Zöblitz – BSV Gelenau, 2:3 (0:2), Marienberg
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der VfB Zöblitz gegen die BSV Gelenau kein Kapital schlagen und erlitt eine überraschende 2:3-Niederlage. Wer hätte das gedacht? Die Gelenauer wuchsen über sich hinaus und fügte dem VfB Zöblitz eine Pleite zu.
Die BSV Gelenau legte los wie die Feuerwehr und kam vor 175 Zuschauern durch Lars Kolditz in der neunten Minute zum Führungstreffer. Patrick Kolditz versenkte den Ball in der 25. Minute im Netz des VfB Zöblitz. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Manuel Knabner schickte Diego Winzer aufs Feld. Rick Schmähling blieb in der Kabine. In der 64. Minute erzielte Sean Reichardt das 1:2 für den VfB Zöblitz. In der 66. Minute gelang der Heimmannschaft, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Stanislav Uhlir. Eine Minute später gingen die Gelenauer durch den zweiten Treffer von Lars Kolditz in Führung. Am Ende hieß es für die BSV: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei VfB Zöblitz.
Durch diese Niederlage fällt der VfB Zöblitz in der Tabelle auf Platz vier zurück. Nur einmal gab sich der VfB Zöblitz bisher geschlagen.
Die BSV Gelenau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich drei Zählern aus zwölf Partien steht der Gast auf dem Abstiegsplatz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Teams von Trainer Kay Zaffrahn ist deutlich zu hoch. 49 Gegentreffer – kein Team der Sparkassen-Kreisliga Ost fing sich bislang mehr Tore ein. Die Gelenauer fuhren nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Nur einmal ging die BSV Gelenau in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Während der VfB Zöblitz am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei SV Lauterbach gastiert, duellieren sich die Gelenauer zeitgleich mit FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach 2.