Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse A: Eintracht Falkensee I – FC Deetz I, 1:4 (1:4), Falkensee
Mit Eintracht Falkensee I und dem FC Deetz I trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für Eintracht Falkensee I schien der FC Deetz I aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:4-Niederlage stand.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 22 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Paul Bauer war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Christian Scholz war es, der in der elften Minute das Spielgerät im Tor von Eintracht Falkensee I unterbrachte. Für das 2:1 des FC Deetz I zeichnete Kevin Pohl verantwortlich (28.). Scholz schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (32.). Per Elfmeter erhöhte Pohl in der 37. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:1 für den FC Deetz I. Die Gäste hatten die Chancen genutzt und blickten zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Carlos Von Schröder schickte Robin Bolze aufs Feld. Max Mäder blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel wollte Eintracht Falkensee I frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Carlos Von Schröder Kayra Vahid Kocak und Tobias Sombrutzki für Marc Ritter und Keanu Winkler auf den Platz (55.). Mit Scholz und Yannick Albrecht nahm Denny Stübe in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Malek Hechicha und Christian Habig. Am Ende heißt es: Ein Spiel mit zwei Halbzeiten von entgegengesetztem Unterhaltungswert. Während Durchgang eins von einem offenen Schlagabtausch geprägt war, fielen nach Wiederanpfiff keine Treffer mehr.
Vier Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat Eintracht Falkensee I derzeit auf dem Konto. Der Gastgeber ist seit vier Spielen unbezwungen.
Mit 25 geschossenen Toren gehört der FC Deetz I offensiv zur Crème de la Crème der 1. Kreisklasse A. Die bisherige Spielzeit des FC Deetz I ist weiter von Erfolg gekrönt. Der FC Deetz I verbuchte insgesamt sechs Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Zuletzt lief es erfreulich für den FC Deetz I, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der FC Deetz I setzte sich mit diesem Sieg von Eintracht Falkensee I ab und belegt nun mit 19 Punkten den dritten Rang, während Eintracht Falkensee I weiterhin 15 Zähler auf dem Konto hat und den vierten Tabellenplatz einnimmt.
In zwei Wochen trifft Eintracht Falkensee I auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 30.11.2025 BSG Stahl Brandenburg III auf eigener Anlage begrüßt. Am Sonntag muss der FC Deetz I vor heimischer Kulisse gegen die Zweitvertretung von SV Empor Schenkenberg ran.