Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse KL/DOB Süd: SG Hochspeyer/ASV Waldleiningen II – SV Mölschbach II, 4:2 (3:0), Waldleiningen
Die Reserve von SG Hochspeyer/ASV Waldleiningen gewann das Sonntagsspiel gegen die Zweitvertretung von SV Mölschbach mit 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG Hochspeyer/ASV Waldleiningen II die Nase vorn.
Die Mannschaft von Hendrik Schuck legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Jochen Christmann aufhorchen (3./13.). Per Elfmeter traf Nils Oppermann vor 50 Zuschauern zum 3:0 für das Heimteam. Der tonangebende Stil von SG Hochspeyer/ASV Waldleiningen II spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Julian Clemens Lars Ketturkat und Paul Walter vom Feld und brachte Alexander Schmidt und Seyed Sam Hosseinzadeh ins Spiel. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Christmann bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (54.). SV Mölschbach II verkürzte den Rückstand in der 74. Minute durch einen Elfmeter von Andre Noel Dollitz auf 1:4. Mit Christmann und Fabian Heß nahm Hendrik Schuck in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nico Kluge und Tobias Koppenhöfer. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Hosseinzadeh für einen Treffer sorgte (94.). Am Schluss schlug SG Hochspeyer/ASV Waldleiningen II SV Mölschbach II vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SG Hochspeyer/ASV Waldleiningen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SG Hochspeyer/ASV Waldleiningen II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zwölften Platz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 42 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Hochspeyer/ASV Waldleiningen II in dieser Saison. SG Hochspeyer/ASV Waldleiningen II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten.
Wann findet SV Mölschbach II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG Hochspeyer/ASV Waldleiningen II setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte.
Am 30.11.2025 reist SG Hochspeyer/ASV Waldleiningen II zur nächsten Partie zu TDSV Kaiserslautern II. SV Mölschbach II erwartet am Sonntag SG Siegelbach/Erfenbach III.