Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: SV Rabenau – FSV Dippoldiswalde, 1:2 (1:1), Rabenau
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der FSV Dippoldiswalde mit 2:1 gegen SV Rabenau gewann. Vollends überzeugen konnte der FSV Dippoldiswalde dabei jedoch nicht.
Die Gäste legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 136 Zuschauern durch Benjamin Bautzmann in der neunten Minute zum Führungstreffer. Die passende Antwort hatte David Raupach parat, als er in der 13. Minute zum Ausgleich traf. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Alle Zeichen standen bereits auf Remis, als Robin Göhler den FSV Dippoldiswalde mit seinem Torerfolg in der Nachspielzeit die Führung brachte. Am Ende punktete der FSV Dippoldiswalde dreifach bei SV Rabenau.
SV Rabenau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich -2 Zählern aus zehn Partien steht die Heimmannschaft auf dem Abstiegsplatz. Vollstreckerqualitäten demonstrierte SV Rabenau bislang noch nicht. Der Angriff des Teams von Sven Kreische ist mit zehn Treffern der erfolgloseste der TEAMBRO-Kreisoberliga. SV Rabenau musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Rabenau insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SV Rabenau wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der FSV Dippoldiswalde nun auf dem neunten Platz steht. Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Eric Klanthe derzeit auf dem Konto.
Kommenden Mittwoch (14:00 Uhr) tritt SV Rabenau bei SC Freital 3. an. Für den FSV Dippoldiswalde geht es am Sonntag zu Hause gegen die SG Empor Possendorf weiter.