Melden von Rechtsverstößen
KLB Hanau: TSV Klein-Auheim – 1. FC Mittelbuchen, 0:6 (0:5), Hanau
1. FC Mittelbuchen brannte am Sonntag in Hanau ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:0. 1. FC Mittelbuchen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Michel Lovrencic stellte die Weichen für die Gäste auf Sieg, als er in Minute 23 mit dem 1:0 zur Stelle war. In der 31. Minute brachte Kevin Fährmann das Netz für den Tabellenprimus zum Zappeln. Kevin Grammersbach verwandelte in der 33. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Stefan Kaiser auf 3:0 aus. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Luigi Travali, der noch im ersten Durchgang Tom Hendel für Kevin Hottenrott brachte (34.). Mehmet Emet legte in der 38. Minute zum 4:0 für 1. FC Mittelbuchen nach. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Grammersbach seine Chance und schoss das 5:0 (43.) für 1. FC Mittelbuchen. TSV Klein-Auheim sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Bei der Heimmannschaft kam zu Beginn der zweiten Hälfte Leo David Beyer für Marcel Wallrab in die Partie. Filmon Brhane Hagos besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für 1. FC Mittelbuchen (71.). Schlussendlich setzte sich 1. FC Mittelbuchen mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
TSV Klein-Auheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fiel TSV Klein-Auheim in die Abstiegszone auf Platz 14. Die formschwache Abwehr, die bis dato 51 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TSV Klein-Auheim in dieser Saison. Nun musste sich TSV Klein-Auheim schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ TSV Klein-Auheim zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – 1. FC Mittelbuchen ist weiter auf Kurs. Die Offensivabteilung von 1. FC Mittelbuchen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 47-mal zu. 1. FC Mittelbuchen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der 1. FC Mittelbuchen ungeschlagen ist.
Als Nächstes steht für TSV Klein-Auheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von VFB Großauheim. 1. FC Mittelbuchen empfängt – ebenfalls am Sonntag – Germania Dörnigheim III.