Melden von Rechtsverstößen
KLB Hochtaunus: SG Hundstadt – FSG La/Grä/Mö/Nie, 1:4 (1:3), Grävenwiesbach
Durch ein 4:1 holte sich FSG La/Grä/Mö/Nie drei Punkte bei der SG Hundstadt. An der Favoritenstellung ließ FSG La/Grä/Mö/Nie keine Zweifel aufkommen und trug gegen die SG Hundstadt einen Sieg davon.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FSG La/Grä/Mö/Nie bereits in Front. Maurice Schreier markierte in der vierten Minute die Führung. Lange währte die Freude der Gäste nicht, denn schon in der achten Minute schoss Finn Heider den Ausgleichstreffer für die SG Hundstadt. Alexander Appler stellte die Weichen für FSG La/Grä/Mö/Nie auf Sieg, als er in Minute 24 mit dem 2:1 zur Stelle war. Marek Schiesser beförderte das Leder zum 3:1 der Mannschaft von Coach Tobias Schäfer über die Linie (33.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. FSG La/Grä/Mö/Nie konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FSG La/Grä/Mö/Nie. Redouan Al Horami ersetzte Appler, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Nico Moses, als er das 4:1 für FSG La/Grä/Mö/Nie besorgte (62.). Wenig später kamen Hussain Haidari und Kandes Msgane Gurja per Doppelwechsel für Kai Kreuzer und Schiesser auf Seiten von FSG La/Grä/Mö/Nie ins Match (68.). Letztlich fuhr FSG La/Grä/Mö/Nie einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die Abwehrprobleme der SG Hundstadt bleiben akut, sodass der Gastgeber weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Defensive drückt der Schuh bei Team von Trainer Mirko Best, was in den 50 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der SG Hundstadt alles andere als positiv.
Trotz der drei Zähler machte FSG La/Grä/Mö/Nie im Klassement keinen Boden gut. Die Saisonbilanz von FSG La/Grä/Mö/Nie sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und einem Unentschieden büßte FSG La/Grä/Mö/Nie lediglich fünf Niederlagen ein.
Durch den klaren Erfolg über die SG Hundstadt ist FSG La/Grä/Mö/Nie weiter im Aufwind.
Am 30.11.2025 empfängt die SG Hundstadt in der nächsten Partie die Zweitvertretung von SV Seulberg. Kommenden Sonntag (13:00 Uhr) muss FSG La/Grä/Mö/Nie auswärts antreten. Es geht gegen die Reserve von FSG La/Grä/Mö/Nie.