Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim: FC Vikt. Enzberg – SpVgg. Zaisersweiher, 2:0 (1:0), Mühlacker
Am Sonntag trafen FC Vikt. Enzberg und SpVgg. Zaisersweiher aufeinander. Das Match entschied FC Vikt. Enzberg mit 2:0 für sich. Als Favorit rein – als Sieger raus. FC Vikt. Enzberg hat alle Erwartungen erfüllt.
Jakob Eckstein brachte die Mannschaft von Simon Roller in der 25. Spielminute in Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Gastgebers bestehen. Simon Panhölzl von SpVgg. Zaisersweiher nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Niklas Munz blieb in der Kabine, für ihn kam Manuel Pflüger. In der 53. Minute brachte Luka Jakobsen das Netz für FC Vikt. Enzberg zum Zappeln. Bei SpVgg. Zaisersweiher ging in der 74. Minute der etatmäßige Keeper Tobias Jäger raus, für ihn kam Mario Lanzara. Als Schiedsrichter Ivo Leonhardt die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatte FC Vikt. Enzberg die drei Zähler unter Dach und Fach.
FC Vikt. Enzberg führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Mit nur 20 Gegentoren stellt FC Vikt. Enzberg die sicherste Abwehr der Liga. Nur zweimal gab sich FC Vikt. Enzberg bisher geschlagen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, FC Vikt. Enzberg zu besiegen.
Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss SpVgg. Zaisersweiher in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Vollstreckerqualitäten demonstrierte SpVgg. Zaisersweiher bislang noch nicht. Der Angriff des Gasts ist mit 16 Treffern der erfolgloseste der bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SpVgg. Zaisersweiher alles andere als positiv. Die Lage von SpVgg. Zaisersweiher bleibt angespannt. Gegen FC Vikt. Enzberg musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Weiter geht es für FC Vikt. Enzberg am kommenden Sonntag daheim gegen FV Lienzingen. Für SpVgg. Zaisersweiher steht am gleichen Tag ein Duell mit dem 1.FC Bauschlott an.