Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Region Hannover Staffel 2: Mellendorfer TV – FC Mecklenhorst, 6:1 (4:1), Wedemark
Der Mellendorfer TV erteilte FC Mecklenhorst eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für den Mellendorfer TV. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der Mellendorfer TV enttäuschte die Erwartungen nicht.
FC Mecklenhorst erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Necat Kelen traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Für Yannick Lange war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Moussa Ciftci eingewechselt. Für das 1:1 des Mellendorfer TV zeichnete Bosse Mikko Bujalla verantwortlich (18.). Joel Dill glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Heimteam (21./37.). Nach nur 25 Minuten verließ Mohammad Saade von FC Mecklenhorst das Feld, Ali Coknez kam in die Partie. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Nils Gottschalk das 4:1 zugunsten des Mellendorfer TV (40.). Der tonangebende Stil des Teams von Trainer Lutz Giesecke spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Lutz Giesecke, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Mohamad Erfan Alizada und Jerome Etienne Piepho kamen für Bujalla und Timo Ralf Brandes ins Spiel (60.). Für den nächsten Erfolgsmoment des Mellendorfer TV sorgte Alizada (64.), ehe Dill das 6:1 markierte (80.). Mit Andre Pascal Kohlhoff und Noel Liam Siemers nahm Lutz Giesecke in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lasse Jansen und Alessio Toia. Mit dem Spielende fuhr der Mellendorfer TV einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für FC Mecklenhorst klar, dass gegen den Mellendorfer TV heute kein Kraut gewachsen war.
Mit dem Dreier sprang der Mellendorfer TV auf den vierten Platz der Kreisliga Region Hannover Staffel 2. Der Mellendorfer TV verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den Mellendorfer TV, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als FC Mecklenhorst. Man kassierte bereits 58 Tore gegen sich. In der Rückrunde muss das Schlusslicht das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Ausbeute der Offensive ist bei den Gästen verbesserungswürdig, was man an den erst 20 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die Situation von FC Mecklenhorst ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den Mellendorfer TV handelte man sich bereits die sechste Niederlage am Stück ein.
Vor heimischem Publikum trifft der Mellendorfer TV am nächsten Sonntag auf den Lohnde 96, während FC Mecklenhorst am selben Tag den TSV Poggenhagen in Empfang nimmt.