Melden von Rechtsverstößen
KL 04: Stapelfeld 1. – BU 4, 8:2 (3:1), Stapelfeld
Die Stapelfeld 1. erteilte BU 4. eine Lehrstunde und gewann mit 8:2. Die Stapelfeld 1. setzte sich standesgemäß gegen BU 4. durch.
Erik Sokolov machte in der siebten Minute das 1:0 der Stapelfeld 1. perfekt. Amagio Viecente Hergen Alberts verwandelte in der 19. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Gastgebers auf 2:0 aus. Mit dem 3:0 durch Marius Weitzel schien die Partie bereits in der 25. Minute mit der Mannschaft von Marco Mielke einen sicheren Sieger zu haben. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Thorsten Haider, der noch im ersten Durchgang Louis Stefan Wulff für Alexander Lüders brachte (30.). BU 4. verkürzte den Rückstand in der 39. Minute durch einen Elfmeter von Dustin Frank auf 1:3. Mit der Führung für die Stapelfeld 1. ging es in die Kabine. In der Pause stellte die Stapelfeld 1. personell um: Per Doppelwechsel kamen Davor Mikic und Steven Luis Krawczyk auf den Platz und ersetzten Weitzel und Pierre Vinh-Khiem Huynh. Felix Kaping (48./59.) und Sokolov (52.) erhöhten den Spielstand auf 6:1. Thorsten Haider wollte BU 4. zu einem Ruck bewegen und so sollten Omar Alherh und Sebastian Hammer eingewechselt für Yanis Luca Pfeil und Fynn Lukas Dose neue Impulse setzen (54.). Pascal Raimund Stahlbock (70.) und Alberts (72.) brachten die Stapelfeld 1. mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Maximilian Luca König versenkte den Ball in der 80. Minute im Netz der Stapelfeld 1. Letztlich feierte die Stapelfeld 1. gegen die Gäste nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 8:2-Heimsieg.
Die drei Punkte brachten die Stapelfeld 1. in der Tabelle voran. Die Stapelfeld 1. liegt nun auf Rang zwei. Mit 42 geschossenen Toren gehört die Stapelfeld 1. offensiv zur Crème de la Crème der KL 04. Die gute Bilanz der Stapelfeld 1. hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Stapelfeld 1. bisher acht Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen. Die Stapelfeld 1. baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
BU 4. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. BU 4. befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen die Stapelfeld 1. weiter im Abstiegssog. In der Verteidigung von BU 4. stimmt es ganz und gar nicht: 41 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. BU 4. musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da BU 4. insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: BU 4. kann einfach nicht gewinnen.
Während die Stapelfeld 1. am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei Rahlstedt 2. gastiert, duelliert sich BU 4. am gleichen Tag mit der Urania 1.