Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 2: FSV Blau-Weiß Milkel – SpVgg Lohsa/Weißkollm, 6:3 (2:1), Radibor
Mit FSV Blau-Weiß Milkel und der SpVgg Lohsa/Weißkollm trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für den Gast schien FSV Blau-Weiß Milkel aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 3:6-Niederlage stand. FSV Blau-Weiß Milkel ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die SpVgg Lohsa/Weißkollm einen klaren Erfolg.
Andre Zschuppe brachte FSV Blau-Weiß Milkel in der elften Minute in Front. Ehe der Schiedsrichter Kevin Ackermann die Protagonisten zur Pause bat, traf Christoph Gabel zum 1:1 zugunsten der SpVgg Lohsa/Weißkollm (41.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Zschuppe. In der Nachspielzeit war Zschuppe zur Stelle und markierte den Führungstreffer für FSV Blau-Weiß Milkel (49.). Die Heimmannschaft führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Das muntere Toreschießen vor 191 Zuschauern fand mit dem Treffer von Ricardo Peschke zum 3:1 in der 47. Minute seine Fortsetzung. Wenige Minuten später holte Martin Kürbis Tobias Reimann vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Nico Mirzwa (57.). In Minute 68 bejubelte die SpVgg Lohsa/Weißkollm das 2:3. FSV Blau-Weiß Milkel baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Mirzwa (73.), Zschuppe (82.) und Stefan Wuschick (91.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Kurz darauf traf Philipp Witschas in der Nachspielzeit für die SpVgg Lohsa/Weißkollm (93.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm FSV Blau-Weiß Milkel noch einen Doppelwechsel vor, sodass Enrico Castro und Dennis Makswitat für Zschuppe und Peschke weiterspielten (180.). Am Ende stand FSV Blau-Weiß Milkel als Sieger da und behielt mit dem 6:3 die drei Punkte verdient zu Hause.
FSV Blau-Weiß Milkel stabilisiert nach dem Erfolg über die SpVgg Lohsa/Weißkollm die eigene Position im Klassement. Die Angriffsreihe von FSV Blau-Weiß Milkel lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 37 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saison von FSV Blau-Weiß Milkel verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat FSV Blau-Weiß Milkel nun schon acht Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Seit zehn Begegnungen hat FSV Blau-Weiß Milkel das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Durch diese Niederlage fällt die SpVgg Lohsa/Weißkollm in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Die SpVgg Lohsa/Weißkollm verbuchte insgesamt fünf Siege, vier Remis und drei Niederlagen. Nur einmal ging die SpVgg Lohsa/Weißkollm in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Als Nächstes steht für FSV Blau-Weiß Milkel eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (13:30 Uhr) geht es gegen den SV Traktor Malschwitz. Die SpVgg Lohsa/Weißkollm tritt einen Tag später daheim gegen Königswartha 2. SV 2 an.