Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SGM Unterheimbach/Scheppach-Adolzfurt – VfL Eberstadt, 0:7 (0:2), Bretzfeld
Der VfL Eberstadt brannte am Sonntag in Bretzfeld ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:0. Der VfL Eberstadt setzte sich standesgemäß gegen SGM Unterheimbach/Scheppach-Adolzfurt durch.
Nach nur 28 Minuten verließ Ivan Roshtash von SGM Unterheimbach/Scheppach-Adolzfurt das Feld, Mirko Wokasch kam in die Partie. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Louis Noel Graner auf Seiten des VfL Eberstadt das 1:0 (40.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Leon Scharly einen weiteren Treffer für die Elf von Coach Haysan Hussein. Mit einem Wechsel – Vitalii Rus kam für Konstantin Janzon – startete SGM Unterheimbach/Scheppach-Adolzfurt in Durchgang zwei. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Mit dem 3:0 von Fabian Qarqur für den VfL Eberstadt war das Spiel eigentlich schon entschieden (50.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Haysan Hussein, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Joshua Gerbert und Bünyamin Dogru kamen für Qarqur und Tim Schmid ins Spiel (65.). Mit Scharly und Michael Gieltsch nahm Haysan Hussein in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marcel Fischer und Leon Köhnlein. Lukas Gerbert gelang ein Doppelpack (75./80.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Für das 6:0 und 7:0 war Dogru verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (83./88.). Schlussendlich reklamierte der VfL Eberstadt einen Sieg in der Fremde für sich und wies SGM Unterheimbach/Scheppach-Adolzfurt in die Schranken.
SGM Unterheimbach/Scheppach-Adolzfurt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Teams von Coach Tibor Kerekes bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Offensive der Heimmannschaft strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SGM Unterheimbach/Scheppach-Adolzfurt bis jetzt erst zehn Treffer erzielte.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den VfL Eberstadt in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. In der Defensive des VfL Eberstadt griffen die Räder ineinander, sodass der Gast im bisherigen Saisonverlauf erst zehnmal einen Gegentreffer einsteckte. Die bisherige Spielzeit des VfL Eberstadt ist weiter von Erfolg gekrönt. Der VfL Eberstadt verbuchte insgesamt neun Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
Nächster Prüfstein für SGM Unterheimbach/Scheppach-Adolzfurt ist TSV Lehrensteinsfeld auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:30). Der VfL Eberstadt misst sich zur selben Zeit mit TSV Waldbach.