Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: TSG Bad Wurzach – SGM Herlazhofen/Friesenhofen, 4:4 (2:2), Bad Wurzach
Im Spiel der TSG Bad Wurzach gegen SGM Herlazhofen/Friesenhofen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 4:4. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Das Hinspiel war ohne Treffer geblieben.
SGM Herlazhofen/Friesenhofen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Bernhard Mayer traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Felix Horoba (7.). Durch einen von Simon Wahl verwandelten Elfmeter gelang der TSG Bad Wurzach in der 22. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Nach nur 26 Minuten verließ Luca Kienle von Gastgeber das Feld, Toni Zimmermann kam in die Partie. Pirmin Vincon schockte SGM Herlazhofen/Friesenhofen und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die TSG Bad Wurzach (46./55.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Simon Schütt lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte SGM Herlazhofen/Friesenhofen den 3:3-Ausgleich (73.). Wenige Minuten später holte Nikolas Vera-Godoy Zimmermann vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Raphael Huber (80.). Die TSG Bad Wurzach ging per Elfmeter von Huber in Führung (81.). Die TSG Bad Wurzach schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (92.) traf Daniel Würzer zum Ausgleich für SGM Herlazhofen/Friesenhofen. Die 4:4-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Ajdin Durakovic die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der TSG Bad Wurzach. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
SGM Herlazhofen/Friesenhofen verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Mit diesem Unentschieden verpasste die TSG Bad Wurzach die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält die TSG Bad Wurzach den fünften Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in 21 Wochen statt. Die TSG Bad Wurzach empfängt am 12.04.2026 die Zweitvertretung des SGM Röthenbach/Heimenkirch, während SGM Herlazhofen/Friesenhofen am selben Tag bei Kleinhaslacher SC gastiert.