Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse West: BSV 53 Irfersgrün – Oelsnitzer FC, 3:4 (0:1), Lengenfeld
Der Oelsnitzer FC sammelte mit dem 4:3-Sieg gegen die BSV 53 Irfersgrün drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Für das erste Tor sorgte Florian Wunder. In der 18. Minute traf der Spieler des Oelsnitzer FC ins Schwarze. Zur Pause war der Gast im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Halbzeitpause änderte Denny Bleich das Personal und brachte Paul Gablenz und Oskar Kaiser mit einem Doppelwechsel für Leon Mulks und Sven Ziemert auf den Platz. Ashraf Fahmi Ahmed Mohammed Ghaleb vollendete in der 59. Minute vor 40 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Für das 2:1 des Oelsnitzer FC zeichnete Ian Sonntag verantwortlich (63.). Das 3:1 für die Mannschaft von Trainer Christian Steingräber stellte Wunder sicher. In der 73. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Jonas Heyn verkürzte für die BSV 53 Irfersgrün später in der 85. Minute auf 2:3. Kenny Daniel Hoyer versenkte den Ball in der 89. Minute im Netz des Schlusslichts. Kurz darauf traf David Landmesser in der Nachspielzeit für die Heimmannschaft (94.). Mit Samuel Urlaß und Wunder nahm Christian Steingräber in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonny Uhlmann und Richard Streit. Schließlich holte der Oelsnitzer FC gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 4:3-Sieg.
Die BSV 53 Irfersgrün muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den Oelsnitzer FC – die BSV 53 Irfersgrün bleibt weiter unten drin. In der Verteidigung der BSV 53 Irfersgrün stimmt es ganz und gar nicht: 29 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die BSV 53 Irfersgrün musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die BSV 53 Irfersgrün insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die sportliche Misere – in den letzten sechs Spielen gelang der BSV 53 Irfersgrün kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt die BSV 53 Irfersgrün nur auf Rang 16.
Der Oelsnitzer FC verbesserte sich durch den Dreier auf Position 14. Mit 39 Toren fing sich der Oelsnitzer FC die meisten Gegentore in der Sachsenklasse West ein. Der Oelsnitzer FC bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte der Oelsnitzer FC endlich wieder einmal drei Punkte.
Am kommenden Samstag trifft die BSV 53 Irfersgrün auf den SV Merkur 06 Oelsnitz, der Oelsnitzer FC spielt tags darauf gegen den ESV Lok Zwickau.