SG Bürvenich / Schwerfen / Sinzenich verliert Spitzenspiel gegen Inter Euskirchen
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 1: Inter Euskirchen – SG Bürvenich / Schwerfen / Sinzenich, 4:3 (2:1), Euskirchen
In der Auswärtspartie gegen Inter Euskirchen ging SG Bürvenich / Schwerfen / Sinzenich erfolglos mit 3:4 vom Platz. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Für das erste Tor sorgte Valdon Halimi. In der zweiten Minute traf der Spieler von Inter Euskirchen ins Schwarze. Jamal Fakhrou erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Coach Abeed Mehio nach 21 Minuten auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sascha Hillger, der noch im ersten Durchgang Joschua Elias Robens für Niklas Feithen brachte (26.). Das 1:2 von SG Bürvenich / Schwerfen / Sinzenich bejubelte Daniel Scholl (39.). Inter Euskirchen führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Wenig später verwandelte Robin Christopher Fillinger einen Elfmeter zum 2:2 zugunsten von SG Bürvenich / Schwerfen / Sinzenich (50.). Der Treffer zum 3:2 sicherte den Gästen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Scholl in diesem Spiel (68.). Inter Euskirchen zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Mert Caymaz (73.) und Jason Rodrigues Da Silva (83.) mit ihren Treffern das Spiel. Am Ende behielt Inter Euskirchen gegen SG Bürvenich / Schwerfen / Sinzenich die Oberhand.
Inter Euskirchen behauptet nach dem Erfolg über SG Bürvenich / Schwerfen / Sinzenich den vierten Tabellenplatz. Inter Euskirchen verbuchte insgesamt fünf Siege, vier Remis und drei Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird die Heimmannschaft die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
In der Tabelle liegt SG Bürvenich / Schwerfen / Sinzenich nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang. Sechs Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat SG Bürvenich / Schwerfen / Sinzenich derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Bürvenich / Schwerfen / Sinzenich noch ausbaufähig. Nur sechs von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 01.03.2026 für Inter Euskirchen auf der eigenen Anlage gegen die Zweitvertretung von SC Germania Erftstadt-Lechenich. SG Bürvenich / Schwerfen / Sinzenich tritt am gleichen Tag bei SG Billig/Veytal an.