Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse St. 1: TSG Blau-Weiß Großlehna 1990 – SSV Kulkwitz, 3:1 (1:0), Markranstädt
Am Sonntag begrüßte TSG Blau-Weiß Großlehna 1990 SSV Kulkwitz. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten von TSG Blau-Weiß Großlehna 1990 aus. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich TSG Blau-Weiß Großlehna 1990 die Nase vorn.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 58 Zuschauern besorgte Maurice Kogel bereits in der vierten Minute die Führung der Mannschaft von Coach Ralf Nowak. Bei SSV Kulkwitz ging in der 25. Minute der etatmäßige Keeper Lars Lehmann raus, für ihn kam Maxe Bennemann. TSG Blau-Weiß Großlehna 1990 hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Hans-Peter Eßrich erhöhte den Vorsprung der Heimmannschaft nach 48 Minuten auf 2:0. Marc Remus brachte TSG Blau-Weiß Großlehna 1990 in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (54.). In der 75. Minute brachte Kevin Paffrath das Netz für SSV Kulkwitz zum Zappeln. Am Schluss fuhr TSG Blau-Weiß Großlehna 1990 gegen das Team von Alexander Till auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Bei TSG Blau-Weiß Großlehna 1990 präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (36). In den letzten fünf Partien rief TSG Blau-Weiß Großlehna 1990 konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Nur einmal ging SSV Kulkwitz in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Mit diesem Sieg zog TSG Blau-Weiß Großlehna 1990 an den Gästen vorbei auf Platz sechs. SSV Kulkwitz fiel auf die achte Tabellenposition. SSV Kulkwitz verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. Die Saison von TSG Blau-Weiß Großlehna 1990 verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, einem Remis und nur vier Niederlagen klar belegt.
TSG Blau-Weiß Großlehna 1990 tritt kommenden Sonntag, um 12:00 Uhr, bei der Reserve von SG Leipzig-Bienitz an. Bereits einen Tag vorher reist SSV Kulkwitz zu Zweitvertretung von 1. FC Lokomotive Leipzig.