Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Maierhöfen-Grünenbach – VfL Brochenzell, 3:0 (0:0), Maierhöfen
Mit dem SV Maierhöfen-Grünenbach und dem VfL Brochenzell trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für die Elf von Yasin Erdem schien der SV Maierhöfen-Grünenbach aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Maierhöfen-Grünenbach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Daniel Bixenmann brach für den SV Maierhöfen-Grünenbach den Bann und markierte in der 70. Minute die Führung. Doppelpack für das Team von Alexander Odemer: Nach seinem ersten Tor (88.) markierte Philipp Greiter wenig später seinen zweiten Treffer (93.). Am Schluss fuhr der SV Maierhöfen-Grünenbach gegen den VfL Brochenzell auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Weil man wieder mal alle drei Zähler holte, grüßt der SV Maierhöfen-Grünenbach nun vom Sonnenplatz der Tabelle. Die Saison des Heimteams verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SV Maierhöfen-Grünenbach nun schon neun Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Der SV Maierhöfen-Grünenbach befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt der VfL Brochenzell den fünften Platz in der Tabelle ein. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 20 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Acht Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der VfL Brochenzell momentan auf dem Konto. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der VfL Brochenzell noch Luft nach oben.
Nächster Prüfstein für den SV Maierhöfen-Grünenbach ist der TSV Meckenbeuren auf gegnerischer Anlage (30.11.2025, 14:30). Der VfL Brochenzell misst sich zur selben Zeit mit der TSG Ailingen I.